Silvester-Traum in Lappland
mit dem Santaclaus-Expresss zu den Nordlichtern
Auf dieser abenteuerlichen Winter-Silvesterreise verbringen wir gemeinsam den Jahreswechsel fernab der Zivilisation und freuen uns auf ein Reiseabenteuer von dem wir noch lange träumen werden.
Nordlichter gehören im Winter zu den Wundern unserer Natur und sie sind ein Grund dafür, das es un in den Norden zieht und wir viel Neues uns Schönes erleben dürfen.
1. Tag 27.12.2023 - Anreise nach Travemünde
Am Morgen Wegfahrt in der Schweiz und Fahrt durch Deutschland bis nach Travemünde. Halte unterwegs und um ca. 23.00 Ankunft in Travemünde. Wir werden an Bord bereits erwartet und freuen uns auf die herrliche Überfahrt nach Helsinki.
2. Tag 28.12.2023 - Seefahrt nach Helsinki
Um ca. 03.00 verlässt unsere Fähre den Hafen in Travemünde, während wir bereits gemütlich in unseren Kabinen schlafen. Faszinierende Überfahrt auf See, verbunden mit gemütlichem Beisammensein. An Bord werden Sie mit Vollpension mit vielen feinen Köstlichkeiten vom Buffet verwöhnt.
3. Tag 29.12.2023 - Helsinki und einsteigen in den Santaclaus Express
Um 09.00 ca. Ankunft in Helsinki, der finnischen Hauptstadt. Unser Fahrer verlässt uns mit dem Reisecar und fährt in Richtung Norden. Wir werden von unserem Reiseleiter zur geführten Stadtbesichtigung mit dem finnischen Bus erwartet und lernen die schönsten "Ecken" der Stadt kennen. Auch haben wir die Gelegenheit die Hauptstadt Finnlands auf eigene Faust noch näher kennen zu lernen. Das Nachtessen wird uns in Helsinki serviert, bevor wir dann im Santaclaus Express für die Nachtfahrt unsere Abteile beziehen und wir durch die faszinierende Winterlandschaft Lapplands bis nach Rovaniemi fahren.
4. Tag 30.12.2023 - Rovaniemi - Saarisälke
Ein unvergessliches Bahnerlebnis geht heute Morgen zu Ende. Wir erreichen den Polarkreis und wer weiss, vielleicht hatten wir Glück und konnten unterwegs die magischen Nordlichter bereits einmal sehen. Ankunft mit dem Doppeldecker Zug in Rovaniemi. Unser Fahrer freut sich auf ein Wiedersehen und führt uns direkt ins Santa-Clausdorf, wo wir die Zeit zur freien Verfügung nutzen, die vielen Sehenswürdigkeiten und Läden zu bestaunen. Am Nachmittag geht es dann weiter durch die herrliche Winterlandschaft bis nach Saarisälke. Zimmerbezug für 2 Nächte und Nachtessen im Hotel.
5.Tag 31.12.2023 - Silvester und Wünsche die in Erfüllung gehen
Ein Besuch auf einer traditionellen Rentierfarm gehört zu einer Reise nach Lappland einfach dazu. Sie erfahren viel Interessantes über das Wahrzeichen Lapplands, das Rentier und die Kultur der Samen, den Ureinwohnern. Danach dürfen wir uns im Rentierschlitten zurücklehnen und eine herrliche Rundfahrt durch die tief verschneiten Wälder geniessen, unterbrochen durch einen Halt am Lagerfeuer bei feinem Gebäck und heissem Tee. Rückfahrt am Mittag zum Hotel. Am Nachmittag haben wir die Wahl entweder gemütlich im Hotel oder im Dorf Saarisälke Zeit zu verbringen oder einen Ausflug mit dem Snowmobil (gegen Zuschlag) zu unternehmen. Am Abend erhalten wir im Hotel ein feines Silvestermenü. Bei hoffenltich klarem Nachthimmel unternehmen wir eine kurze Fahrt zum Hausberg, von wo aus wir eine herrliche Aussicht auf die Nordlichter haben, sofern sie sich uns zeigen. Das Neue Jahr werden wir dort begrüssen und werden zusätzlich mit einer kleinen Silvesteraktivität überrascht.
6. Tag 01.01.2024 - Saarisälke - Kemi / Schnee-Experience Eiswelt
Nach dem Neujahrsfrühstück starten wir wieder in Richtung Süden bis nach Kemi. Wieder geht es quer durch die faszinierenden und tiefverschneiten Wälder bis nach Kemi, wo wir am späteren Nachmittag zur Führung durch Snow-Experience 365 erwartet werden. Die herrlichen Schneeskulpturen und vielem mehr werden uns mit dem kundigen Führer im Winterwunderland begeistern. Zimmerbezug und Nachtessen im Hotel in Kemi.
7. Tag 02.01.2024 - Eisbrecherfahrt im Bottnischen Meerbusen inkl. Eisschwimmen
Freuen Sie sich heute auf ein ganz besonders schönes Abenteuer. Nach dem Frühstück (Uhren wieder eine Stunde retour stellen) geht es direkt bis nach Bätskärsnäs, wo der Eisbrecher auf uns wartet. Wir steigen in den Eisbrecher um und durchfahren das Eismeer im Bottnischen Meerbusen. Wir hören das Knacken von brechendem Eis. Als Höhenpunkt unserer Fahrt mit dem Eisbrecher bieten wir Ihnen die Möglichkeit eine trockene Überlebenssuite anzuziehen, um mühelos über das Arktische Meer zu schwimmen. Gehen Sie auch aufs Eis hinaus und machen sie beeindruckende Fotos von sich und dem Eisbrecher. Ein unvergesslich schönes Erlebnis erwartet Sie. Am Mittag kommen wir mit dem Schiff zurück und machen die Mittagspause. Am Nachmittag fahren wir weiter bis nach Umea. Zimmerbezug und Nachtessen.
8. Tag 03.01.2024 - Umea - Gävle mit Besuch der Whisky-Destillerie
Nach dem Frühstück begleitet uns die E4 in Richtung Süden. Vorbei an Sundsvall - Hudiksvall bis nach Gävle. Whisky in Schweden, ja sicher! Wie beuschen eine der wenigen Whisky-Destillerien und machen eine exklusive Verkostung. Anschliessend kurze Fahrt zum Hotel. Zimmerbezug und Nachtessen.
9. Tag 04.01.2024 - Gävle - Göteborg - Check-in Stena-Line
Am Morgen Wegfahrt in Gävle und Fahrt quer durch Südschweden bis nach Göteborg. Mittagshalt unterwegs und am frühen Abend Check-in auf die Stena-Line. 14 Stunden an Bord mit feinem Nachtessenbuffet und gemütlichem Beisammensein an der Bordbar, wo wir unserer Erinnerungen austauschen, welche wir auf unserer herrlichen Winter-Wonderland-Reise erleben durften.
10. Tag 05.01.2024 - Kiel - Hamburg mit Besuch Elbphilharmonie - Kassel
Um 09.00 Ankunft in Kiel mit der Fähre und direkte Fahrt nach Hamburg. Kurzweilige Führung durch das weltweit einzigartige Konzerthaus mit der längsten Rolltreppe Westeuropas. Mittagspause bei den Landungsbrücken mit herrlichem Blick auf den Hafen. Am frühen Nachmittag geht es in Richtung Heimreise bis nach Kassel, wo wir unseren Letzten Abend inkl. Nachtessen im Hotel verbringen.
11. Tag 06.01.2024 - Heimreise
Nach dem Frühstück Heimreise zu den Aussteigeorten in der Schweiz.
Abfahrtsorte:
07:00 St. Gallen, Lagerstrasse
07.30 Sommeri, Hauptstrasse 33
08.45 Zürich, Flughafen
weitere Einstiegsorte nach Vereinbarung
Bruno Schönholzer
Hauptstrasse 33
CH-8580 Sommeri TG
Tel.: +41 (0)71 633 10 26